Der Kleine Wasserfrosch ist Lurch des Jahres 2023

Am wenigsten erforscht von den 20 Amphibienarten in Deutschland ist der Kleine Wasserfrosch, Pelophylax lessonae. Die Deutsche Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde (DGHT e. V.) hat diese seltene und zugleich gefährdete Art nun zum Lurch des Jahres 2023 ausgerufen, um für ihren Schutz zu werben und auf die Forschungsdefizite aufmerksam zu machen.

Eine ausführliche Informationsbroschüre (40 Seiten) zum Lurch des Jahres 2023, ein Faltblatt, ein Poster und eine Kinderbroschüre erhalten Sie zum Download unter https://www.dght.de/pressemitteilung-lurch-des-jahres-2023.

Seit 2006 gibt die AG Feldherpetologie und Artenschutz der DGHT im Wechsel ein Reptil beziehungsweise einen Lurch des Jahres bekannt. Mit dieser Wahl soll auf die Gefährdung der einheimischen Kriechtiere hingewiesen und für deren Schutz geworben werden.

Die Aktion „Lurch des Jahres 2023“ wird unterstützt von den langjährigen Kooperationspartnern NABU, die Österreichische Gesellschaft für Herpetologie (ÖGH), die Koordinationsstelle für Amphibien- und Reptilienschutz in der Schweiz (info fauna karch) und das Nationale Naturhistorische Museum Luxemburg (MNHN). Sponsoren der Aktion 2023 sind der Tiergarten Schönbrunn (Wien), der Tiergarten Nürnberg sowie die GÖG (Gruppe für ökologische Gutachten GmbH, Stuttgart).

Sponsoren der Aktion "Lurch des Jahres 2023":

  

Zurück

Archiv