Die Zauneidechse – Reptil des Jahres 2020/21

Seltsame Zeiten, ungewöhnliche Entscheidungen: Unser DGHT-Reptil des Jahres 2020, die Zauneidechse (Lacerta agilis), wird nun auch zum Reptil des Jahres 2021! Die vielerorts gefährdete Eidechse bekommt „als Titelverteidigerin“ somit eine zweite Chance, um nach dem „verlorenen“ Corona-Jahr erneut in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken.

Die Wahl der Zauneidechse zum Reptil des Jahres 2020/21 und ihre weitere Unterstützung im Rahmen unserer Aktion auch im kommenden Jahr mag seltsam anmuten, ist aber sinnvoll, denn ihre Bestände in Mitteleuropa gehen ständig weiter zurück, die bei uns früher häufige Art wird immer seltener. Nachdem bereits im Frühjahr und Sommer die meisten Aktionen rund um die Zauneidechsen wie Exkursionen und Vorträge, ausgefallen waren, kam es im Herbst 2020 auch noch zur Absage der internationalen Zauneidechsentagung der AG Feldherpetologie und Artenschutz in Offenburg, die nun im November 2021 nachgeholt wird. Unser eigentlich vorgesehener Lurch des Jahres 2021 muss somit noch etwas warten und wird zur Art des Jahres 2022.

Die aktualisierten, bis auf die neue Überschrift „Reptil des Jahres 2020/21“ inhaltlich identischen PDF-Versionen des Informationsmaterials, also Aktionsbroschüre, Faltblatt, Poster und Kinderbroschüre, finden sich wie immer zum Download auf den Internetseiten der DGHT und der AG Feldherpetologie und Artenschutz (www.dght.de/pressewww.feldherpetologie.de).

Das Reptil des Jahres 2020/21 beim Sonnenbad Foto: Axel Kwet

Zurück

Archiv