Künftiges Online-Angebot der elaphe

Wie in der elaphe-Ausgabe 4/2020 von Markus Monzel auf den Seiten 84–85 angekündigt, arbeitet das DGHT-Präsidium derzeit intensiv an der Entwicklung eines optionalen Online-Angebots für unsere Mitgliederzeitschrift elaphe ab dem kommenden Jahr. Für diese Umstellung, die entsprechend auch für unsere AG-Zeitschriften greifen wird, haben wir uns einen kompetenten Partner an die Seite geholt, der viele andere Zeitschriften bereits online vertreibt: die digitale Publikationsplattform Yumpu (www.yumpu.com). Yumpu ermöglicht es, unseren Mitgliedern die DGHT-eigenen Zeitschriften in einem eigens für uns entwickelten WebKIOSK (derzeit als Probezugang erreichbar unter https://www.yumpu.com/kiosk/DGHT-eV) online anzubieten, sodass man später nach passwortgeschützter Anmeldung jederzeit und überall, wo ein Internetanschluss vorhanden ist, auf die entsprechend freigeschalteten DGHT-Publikationen zurückgreifen kann – ob über PC, Laptop, Tablet oder Handy. So sind alle Hefte auch kurzfristig jederzeit greifbar, wenn man z. B. im Urlaub spontan einmal einen Artikel nachlesen möchte.
Durch die Nutzung des Yumpu-Portals ist es uns dabei möglich, spezifisch für jede Zeitschrift und Ausgabe die Zugriffsrechte anzupassen, sodass aktuelle Ausgaben aus Kopierschutzgründen nur für angemeldete Mitglieder im Lesezugriff verfügbar sind, ohne das PDF herunterladen zu können, ältere Ausgaben aber z. B. nach 2–3 Jahren auch für den PDF-Download zur Verfügung stehen. Die Palette an Zeitschriften ist dabei einfach erweiterbar, und auch ein Archiv aus den alten elaphe-Ausgaben ist angedacht. Ebenso werden für alle DGHT-Mitglieder, die sich für das digitale elaphe-Modell entscheiden (wodurch die gedruckte elaphe als Trägerheft entfällt), die AG-Hefte (amphibia, Die Eidechse, ophidia, Radiata deutsch, Radiata englisch, Sekretär) bei einer entsprechenden AG-Mitgliedschaft über die DGHT-Geschäftsstelle kopiergeschützt bereitgestellt. Auch Flyer, Programmhefte, Vortragsprogramme usw. lassen sich auf diese Art einfach in unserem WebKIOSK- Portal online stellen und teilen. Gleichzeitig ist es über das Portal auch möglich, die elaphe als Zeitschrift großflächig zu bewerben (dies gilt natürlich ebenfalls für unsere AG-Zeitschriften), indem wir z. B. Leseproben für Nichtmitglieder ermöglichen. So können wir die Reichweite unserer Zeitschriften deutlich erhöhen und auch potenzielle neue Mitglieder erreichen. Aber der WebKIOSK ist nur ein Teil des Angebots, das Yumpu uns bietet. Wir befinden uns noch in der Entwicklungsphase der auf uns zugeschnittenen App für Android und iOS, welche neben der Lesefunktion für die Zeitschriften noch weitere Möglichkeiten für unsere Mitglieder bietet. Der vollständige Funktionsumfang steht derzeit noch nicht fest, da während der Entwicklungsphase noch die Umsetzbarkeit unserer Vorschläge geprüft wird. Durch die neue DGHT-App werden wir auf jeden Fall den Kontakt zwischen den Mitgliedern und der Geschäftsstelle vereinfachen oder auch Service-Funktionen wie einen elektronischen Mitgliedsausweis bereitstellen können. Über den aktuellen Entwicklungsstand halten wir Sie auf dem Laufenden. Wer sich einen Einblick in die zukünftigen Möglichkeiten unseres WebKIOSKs verschaffen möchte, findet (als Entscheidungshilfe, ob ein digitaler Bezug der Hefte künftig erwünscht ist) Leseproben einer älteren elaphe- Ausgabe sowie der oben genannten AG-Hefte auf https://www.yumpu.com/kiosk/DGHT-eV. Schauen Sie mal rein: Die hohe Qualität und das einfache Handling der digitalen Hefte wird auch Sie überzeugen. Auf yumpu.com können Sie sich aber auch im weiteren Angebot umschauen, um einen Eindruck über die vielfältigen Möglichkeiten dieser Plattform zu erhalten. Bei Fragen, Wünschen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte per E-Mail an: Jurczyk@dght.de.

Zurück

Archiv