Lurch des Jahres 2018

Die DGHT und ihre AG Feldherpetologie und Artenschutz haben den Grasfrosch zum Lurch des Jahres 2018 ernannt. Die offizielle Bekanntgabe erfolgte diese Woche gemeinsam mit dem langjährigen Kooperationspartner NABU und den herpetologischen Fachverbänden in Österreich, der Schweiz und Luxemburg.

Der Grasfrosch gilt in den Roten Listen Deutschlands derzeit noch als „ungefährdet", seine Populationen werden aber mit „mäßig zurückgehend“ eingestuft. In den regionalen Roten Listen der meisten deutschen Bundesländer steht die Art schon auf der Vorwarnliste, in drei Bundesländern gilt sie als „gefährdet“.

Obwohl der Grasfrosch eine recht anpassungsfähige, in Deutschland noch fast flächendeckend verbreite Art ist, sind gerade bei ihr seit vielen Jahren sehr starke Bestandsrückgänge und Populationseinbrüche zu beobachten.

 

 

Zurück

Archiv