Lurch des Jahres 2019 auch im Radio

 

Nach Bekanntgabe des „Lurch des Jahres 2019“ durch die DGHT Anfang Dezember haben zahlreiche Tages- und Wochenzeitungen bis hin zu ZDF heute über den Bergmolch berichtet. Auch der NDR hat sich beim Projektleiter der DGHT, Axel Kwet, gemeldet und eine Radiosendung für „Logo – Das Wissenschaftsmagazin“ produziert.

Für die NDR-Aufzeichnung in Hamburg fanden sich Dr. Axel Kwet und Dr. Alexander Kupfer vom Staatlichen Naturkundemuseum zur Konferenzschaltung beim SWR in Stuttgart ein, während Dr. Jakob Hallermann vom Centrum für Naturkunde (CeNak) der Universität Hamburg die NDR-Redakteurin durch die dortige Sammlung des Zoologischen Museums führte.

Die Aufzeichnung ist in der Mediathek des NDR abrufbar unter:

https://www.ndr.de/info/Der-Lurch-2019-wird-der-Bergmolch,audio466310.html

Witziges Detail am Rande: Der Molch zum Anklicken des Beitrags ist kein Bergmolch, sondern der „Lurch des Jahres 2010“, nämlich ein Teichmolch. 

Das gesamte Material zum Bergmolch steht als PDF zum Download bereit unter www.dght.de/presse und www.feldherpetologie.de.

Foto: Axel Kwet (links) und Alexander Kupfer (rechts) bei der Radiokonferenz in Stuttgart

Zurück

Archiv